Entzinnung

Entzinnung
f
Umweltthematik detinning

Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Evonik Goldschmidt — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 10. Dezember 1847 Sitz Essen Umsatz ca. 600 Mio. EUR Branche Spezialchemie …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmidt GmbH — Evonik Goldschmidt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 10. Dezember 1847 …   Deutsch Wikipedia

  • Th. Goldschmidt — Evonik Goldschmidt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 10. Dezember 1847 …   Deutsch Wikipedia

  • Verzinnen — (Verzinnung), ein Metall mit einer Zinnschicht überziehen, um ihm ein schöneres Aussehen zu geben, od. ihn gegen Rost zu schützen. A) Trockenes V.: a) V. des Eisenblechs (Weißblech). Nach dem Englischen Verfahren werden die Blechtafeln in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chlor — Cl, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber sehr verbreitet in Verbindungen, namentlich als Chlornatrium (Steinsalz, Kochsalz), Chlorkalium (Sylvin) und Chlormagnesium (im Carnallit), als Chlorblei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrolyse — (griech., elektrochemische Zersetzung), die durch den elektrischen Strom herbeigeführte Zersetzung flüssiger oder fester chemischer Verbindungen. Ausschließlich die Salze und die chemisch analog zusammengesetzten Säuren und Basen können… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Recycling — Wiedergewinnung; Regenerierung; Wiederaufbereitung; Wiederverwertung * * * Re|cy|cling [ri sai̮klɪŋ], das; s, s: Aufbereitung und Wiederverwendung von Rohstoffen. * * * Re|cy|cling auch: Re|cyc|ling 〈[risaıklıŋ] n. 15〉 Rückgewinnung u.… …   Universal-Lexikon

  • Zinn — Zịnn 〈n. 11; unz.; chem. 〉 1. silberweißes, glänzendes, weiches Metall, chem. Element, Ordnungszahl 50 2. Geschirr aus Zinn [<ahd. zin <germ. *tina , vielleicht urspr. „Stäbchen“; → Zinke] * * * Zịnn [ahd. zin (Herkunft unsicher)], das;… …   Universal-Lexikon

  • Goldschmidt — Gọldschmidt,   1) Adolph, Kunsthistoriker, * Hamburg 15. 1. 1863, ✝ Basel 5. 1. 1944; wurde 1904 Professor in Halle, 1912 Nachfolger H. Wölfflins in Berlin. 1939 emigrierte er nach Basel. Goldschmidt verfasste grundlegende Werke v. a. über… …   Universal-Lexikon

  • Zinnverbindungen. — Zinnverbindungen.   Zinn tritt in seinen Verbindungen in den Wertigkeitsstufen +2 und +4 auf, wobei die vierwertigen Zinnverbindungen überwiegen; zweiwertige Zinnverbindungen sind starke Reduktionsmittel und gehen leicht in vierwertige… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”